Achtung!
Der menschliche Muskelapparat und das Knochengerüst sind nicht für das
Heben konstruiert. Deswegen führen schon leichte Hebearbeiten bei
falscher oder längerer Ausführung zu beträchtlichen Verletzungen.
Arbeitsausfälle!
Mehr als 50 % des Arbeitsausfalles wegen berufsbedingter Krankheiten ist
auf Muskel-, Knochen- und Bindegewebeverletzungen (so genannte
muskulär-skeletal Störungen, MSD) zurückzuführen. „MSD ist die größte
Gesundheits– und Sicherheitsherausforderung in Europa“. In der EU sind
mehr als 40 Millionen Beschäftigte von MSD betroffen. Diese Erkrankungen
kosten die Arbeitgeber – ohne Kosten für Unfälle – jährlich mehr als
385 Millionen Euro beziehungsweise 0,5–2,0 % des Bruttoinlandsproduktes.
MSD „belastet die europäische Wirtschaft erheblich“.*
Wissen bringt Abhilfe!
Wo auch immer etwas gehoben werden muss – ob in Büro, Fabrik,
Krankenhaus, Lager, Werkstatt, Laden, Schule oder auf Bühne oder Markt
–, kann ein Newton die Schwerarbeit übernehmen und die Menschen
entlasten. Ein Newton ist eine echte Gesundheitshilfe, denn durch das
Vermeiden von Hebearbeiten wird die wichtigste Ursache
muskulär-skeletaler Störungen deutlich verringert. Ein Newton ist auch
ein Werkzeug für effizienteres Arbeiten, denn er verbessert Transport
und Versorgung vor Ort. Ein Newton reduziert die Kosten – es fällt
weniger Arbeitszeit aus. Entscheiden Sie selbst, welche Vorteile des
Newton überwiegen und wie Sie Ihren Helfer nennen wollen!
* Zahlenangaben und Zitate sind EU-Berichten zu Gesundheit und Sicherheit in Europa entnommen.
Anwendung
Die Minilifter entlasten Ihre Mitarbeiter bei den täglichen Hebe- und
Montagevorgängen. Sie sind für die einfache Bewegung und Handhabung von
Lasten ausgelegt. Hierzu sind eine Anzahl bewährter
Standard-Lastaufnahmen verfügbar. Der wesentliche Vorteil der Minilifter
ist der universelle Einsatz verbunden mit überschaubaren
Investitionskosten, so dass sich die Anschaffung bereits nach kurzer
Zeit rechnet. Für Sonderanwendungen lässt sich der Minilifter auf Ihre
Wünsche hin anpassen.
Die 2 unterschiedliche Baureihen NEWTON und REFLEX ermöglichen das Heben von Lasten bis zu 250 kg.
Entscheidende Merkmale:
- sehr geringes Eigengewicht und sehr leichtgängig
- kompakte Bauweise
- vordere Rollen wahlweise lenkbar oder starr
- hintere Rollen mit Bremse (optional mit Zentralbremse)
- Fahrgestell aus stabilem, rostfreiem Edelstahl
- Hubmast aus Aluminium
- wartungsfreier Zahnriemen als Hubantrieb
- umweltfreundliche Gel-Akkus